GFK

Gewaltfreie Kommunikation leben

Die GFK zu integrieren, ist für viele nicht ganz einfach. Denn sie ist weit mehr als ein Prozess der Kommunikation. Auf einer tieferen Ebene ist sie eine ständige Aufforderung, unsere Aufmerksamkeit auf das zu richten, was uns Menschen verbindet. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir das bekommen, wonach wir suchen. Es ist ein Weg, den wir gemeinsam gehen und auf dem wir uns gegenseitig unterstützen.

Gemeinsam unterwegs

Mit unseren Gemeinschaftsunternehmungen wollen wir einen Raum für Begegnung schaffen und die Möglichkeit geben, GFK-Kenntnisse im Alltag zu vertiefen. Hierzu machen wir uns regelmässig auf zu einem gemeinsamen Spaziergang oder einer gemeinsamen Wanderung z.B. in den Siebentischwald oder die westlichen Wälder.

Dauer ca. 2.5 Stunden.

Der Ausflug wird von Susanne von Wyschetzki koordiniert. 
 

Unser Ziel

Unser Ziel

Eine lebendige Gemeinschaft

Begegnungsräume schaffen

Wir schaffen Begegnungsräume für Menschen, die von der Gewaltfreien Kommunikation begeistert sind. Ganz gleich, ob du gerade deine ersten Schritte in der GFK machst oder schon lange mit der GFK unterwegs bist  – bei uns findest du Gleichgesinnte und einen geschützten Raum für authentische Begegnungen und den Austausch von Erfahrungen.

Entwicklung fördern

Unser Netzwerk ist mehr als eine Organisation – es ist eine lebendige Gemeinschaft, in der wir unsere Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen, voneinander lernen und sowohl uns selbst als auch das Netzwerk stetig weiter entwickeln.