Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Augsburg

Wir sind Menschen, die begeistert sind von der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Diese lädt ein in vier einfachen Schritten ein neues Verständnis in Konflikten für ein neues Miteinander zu bekommen.  Wir lernen Chancen zu erkennen für ein echtes Miteinander und das nicht nur in Konflikten.

 

Bist Du neugierig geworden?

Lerne uns kennen!

 

Und hier findest Du eine kurze Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Du findest uns auch auf Facebook

Wer wir sind

Ich bin klickbar, klick mal!

mitmachen

Ich bin klickbar, klick mal!


Erfolgsgeschichte Gewaltfreie Kommunikation

  • Nervt dich dein Chef manchmal und du traust dich nicht, es ihm zu sagen?
  • Ärgert es dich, wenn deine Eltern dich immer noch versuchen zu bevormunden?
  • Setzen dir Auseinandersetzungen mit deiner Partner/deinem Partnerin zu?
  • Regt dich der Lärm der Nachbarn auf? 

 

Und du würdest Ihnen am liebsten mal gerne die Meinung sagen, ohne dass du explodierst und Scherben hinterlässt? 

 

Vor 60 Jahren hat sich ein Mann in Amerika mitten in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King folgende Fragen gestellt: Wie kann es gelingen, sich friedvoll und gleichwertig zu begegnen, verschiedene Interessen so miteinander auszuhandeln, dass sie den Bedürfnissen aller Rechnung trägt? – Dieser Mann war Marshall B. Rosenberg.

Er war der Überzeugung, dass einfühlsames Geben und Nehmen unserem natürlichen Wesen entspricht. "Gewaltfreie Kommunikation"- so nannte er diese Methode und Haltung, wohl wissend, dass Sprache Narben in unseren Beziehungen hinterlassen, und zum Kontaktabbruch führen kann.

Sie vermittelt uns in einfachen Schritten, wie wir unsere Beziehungen zu uns selbst und zu anderen Menschen befriedigender gestalten und Konflikte friedlicher und wirksamer lösen können. Ihre Anwendung ist in familiären und schulischen Bereichen genauso wirkungsvoll wie in beruflichen Zusammenhängen und im politischen Dialog.

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die zusammen mit vielen anderen Menschen hier und in anderen Ländern die Erfahrung gemacht haben, dass die "Gewaltfreie Kommunikation" (kurz GFK) überall dort unterstützend wirkt, wo Menschen miteinander reden und sich verstehen wollen.

Viele nutzen die GFK auch, um einfach mehr Raum zwischen einem Reiz und unsere Reaktion zu bekommen – Raum, um zu entscheiden, wie ich mir das Miteinander wünsche. Ich beschäftige mich dann intensiv mit meinen eigenen Reaktionsmustern, die ich irgendwann in meiner Lebensgeschichte mir angeeignet habe. Das kann tiefe und befreiende Prozessarbeit bedeuten, denn solche Verhaltensmuster gehen nicht einfach. Lernen braucht Zeit.

Zitat: „Ich habe immer mit explosiven Wutausbrüchen zu tun gehabt. Die GFK habe ich dabei als Entwicklungsturbo erlebt. Heute werde ich nur noch äußerst selten so richtig wütend und gleichzeitig: Ich berühige mich viel schneller. Meine Lebensqualität hat sich enorm verbessert.“

 

Es ist uns ein großes Anliegen, das an andere Augsburger weiterzugeben, was unser Leben so enorm bereichert. Dazu haben wir uns zum „Netzwerk für Gewaltfreie Kommunikation Augsburg und Umgebung" zusammengefunden.

 

Wir meinen, dass wir mit unserem Netzwerk gerade für die Friedensstadt Augsburg einen wichtigen Beitrag zu inneren und äußeren Frieden leisten können. 


Aktuelle Projekte

Überschrift

Ist in Bearbeitung

Überschrift

Ist in Bearbeitung

Überschrift

Ist in Bearbeitung

Überschrift

Ist in Bearbeitung