Am Samstag, 5. Oktober 2019 fand der 2. Workshoptag satt. Das Netzwerk für Gewaltfreie Kommunikation Augsburg freut sich hier einen Überblick über das Programm zu geben, was uns Vielseitigkeit erfüllte. Tiefe Begegnungen waren uns auch diesmal möglich.
1 kostenfreier Vortrag – 13 Workshops – Empathie-Café
Zwölf TrainerInnen nach Augsburg ein, die Gewaltfreie Kommunikation in verschiedenen Anwendungsbereichen in Beruf und Alltag kennen zu lernen. Du konntest bis zu zwei Workshops und einen kostenfreien Vortrag an diesem Tag besuchen. Es war möglich verschiedene TrainerInnen und Anwendungsmöglichkeiten der Gewaltfreien Kommunikation kennen zu lernen. Zudem gab es spezielle Angebote mit und ohne Vorkenntnis.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wurde von Dr. Marshall B. Rosenberg in den 60er Jahren entwickelt. Sie vermittelt uns in einfachen Schritten, wie wir unsere Beziehungen zu uns selbst und zu anderen Menschen befriedigender gestalten und Konflikte besser lösen können. Ihre Anwendung ist in familiären und schulischen Bereichen genauso wirkungsvoll wie in beruflichen Zusammenhängen und im politischen Dialog.
Letztendlich erleben wir die GFK überall dort unterstützend, wo Menschen miteinander reden, sich verstehen wollen und ihre Kommunikation verbessern möchten.
Kostenfreier und öffentlicher Vortrag unter dem Motto:
„Gesundes Kommunizieren und Führen“ – eine Einführung in die GFK
mit Angela Dietz
(CNVC-zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Dozentin, Consultant, Coach und Mutter dreier Kinder)
Euer Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Augsburg


Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Augsburg
Dr.-Schmelzing-Str. 52
86169 Augsburg
Veranstalter
DACH e.V.
www.gewaltfrei-dach.eu
